


+58 274 2524216
Die mysteriösen Tafelberge, die Arthur Conan Doyle inspirierten, “Die vergessene Welt” zu schreiben, gehören zu den ältesten Bergformationen des Planeten. Die Steppen der Großen Savanne zu durchqueren und dabei die steilen, rotfarbenen Felswände dieser Tafelberge zu betrachten, ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Ausblicke auf wunderschöne Wasserfälle inmitten des Tropenwaldes sind atemberaubend und eine wahrer Augenschmaus. Ergreifen Sie die Chance und geniessen Sie mit uns eine Jeeptour durch diese faszinierende Landschaft!
Tag 1: Puerto Ordaz – El Dorado – Indigenes Zeltlager Abfahrt und Beginn der Tour zur Großen Savanne. Besichtigung des Cachamay-Parks oder des Macagua-Staudamms. Danach Fortsetzung der ca. 500 Kilometer langen Reisestrecke mit Zwischenstopp in der Bergwerksregion von Upata, Guasipati, El Callao und Tumeremo, wo wir zu Mittag essen. Dann geht die Reise weiter über El Dorado, Las Claritas und den Kilometer 88, wo der Aufstieg über die Sierra de Lema beginnt. Zwischenstopp am Jungfrauenfelsen (Piedra de la Virgen) und am Monument des Pioniersoldaten (El Soldado Pionero). Am späten Nachmittag Ankunft im Zeltlager, Abendessen und Übernachtung. (--, M, A) ** Diese Tour kann auch in Santa Elena oder Ciudad Bolívar begonnen werden.
Tag 2: Wasserfälle – Flussexpeditionen Aufbruch nach dem Frühstück, um die Nordroute anzugehen, die uns bis zum indigenen Weiler LiwoRiwo führt; 25minütige Fahrt im Bongoboot. Ankunft am Chinak-Meru-Wasserfall, wo wir uns Zeit nehmen, die Landschaft zu geniessen; später Aufstieg zum Fuß des Wasserfalls und Rückkehr zum LiwoRiwo: Mittagessen. Die Tour geht weiter bis zum Kaui-Wasserfall. Am späten Nachmittag Ankunft im Zeltlager, Abendessen und Übernachtung. (F, M, A)
Tag 3: Aufbruch nach dem Frühstück, um zur Grenze mit Brasilien zu fahren, wo wir die Aussicht auf beide Länder geniessen können. Danach nehmen wir die Südroute in Angriff, die uns bis zu den Stromschnellen des Kamoiran-Flusses führt. Im Verlauf des Tages diverse Zwischenstopps an den einzelnen Wasserfällen und Schluchten: Kako Parú, Cortina de Yuruani, Suruape; Mittagessen an letzterem. Die Tour geht weiter bis zur Pacheco-Schlucht und dem Kama-Wasserfall; am späten Nachmittag Ankunft im Zeltlager, Abendessen und Übernachtung (F, M, A)
Tag 4: Aufbruch nach dem Frühstück und Rückkehr nach Puerto Ordaz. Zwischenstopp am Aussichtspunkt Balcón de la Escalera; danach Besuch des Dorfes El Callao und der Goldminen und einiger Goldjuwelierläden der Region. Die Tour geht weiter Richtung Guasipati, wo wir zu Mittag essen. Tourende in Puerto Ordaz. (F, M, --)